Aktuelle Gottesdienstordnung der GdG Mönchengladbach Ost

Auf dem Weg zum „Pastoralen Raum“ - Verwaltungsleiter Tim Eickels stellt sich vor

Eickels_Foto (c) T.E.

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

mein Name ist Tim Eickels, ich bin 34 Jahre alt und werde ab dem 1. Oktober 2025 als Verwaltungsleiter im Pastoralen Raum Mönchengladbach Mitte-Nordost tätig sein. Ich freue mich sehr darauf, Sie und euch bald persönlich kennenzulernen und die aktuellen und zukünftigen Aufgaben unserer Kirche gemeinsam zu bewältigen.

Beruflich bringe ich einen Hintergrund als studierter Betriebswirt und Wirtschaftspädagoge mit. Derzeit bin ich noch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen tätig. Dort unterstütze ich die Lehre in bildungswissenschaftlichen Studiengängen, begleite Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten und arbeite an Forschungsthemen zum Thema berufliche Bildung.

Für mich ist Kirche jedoch nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. In meiner Heimatpfarrei Maria von den Aposteln in Mönchengladbach-Neuwerk engagiere ich mich seit vielen Jahren als Küster sowie als Mitglied im GdG-Rat und im Leitungsteam der Pfarrei. Besonders am Herzen liegt mir auch mein Dienst als ehrenamtlicher Leiter von Wort-Gottes-Feiern, denn unser Glaube lebt vom gemeinsamen Feiern.

Meine neue Aufgabe gehe ich mit großem Respekt an: vor dem, was bereits gewachsen ist, vor den Menschen, die sich mit großem Engagement einsetzen, sowie vor den Herausforderungen, die es in Zeiten des Wandels zu meistern gilt.

Mein Ziel ist es, eine verlässliche und wertschätzende Verwaltungsstruktur auf Ebene des Pastoralen Raums zu etablieren, in der sich Menschen gesehen fühlen, ihre Ideen einbringen können und gerne zusammenarbeiten. Dabei stehen für mich Vertrauen, klare Kommunikation und ein echtes Miteinander im Mittelpunkt. Mit Offenheit, Humor und einem Blick für das Machbare möchte ich dazu beitragen, dass das Leben und Arbeiten in unseren Gemeinden weiterhin gelingt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit, auf die Begegnungen und Gespräche, auf das gemeinsame Planen und Umsetzen – kurzum: auf das Miteinander im Pastoralen Raum.

Herzliche Grüße und auf bald!

Tim Eickels

Auf dem Weg zum „Pastoralen Raum“

logo_bistum_aachen_neu (c) Bistum Aachen

Im Gesprächs- und Veränderungsprozess in unserem Bistum geht es im Jahre 2024 um die Bildung der „pastoralen Räume“.

Für unsere GdG MG-Ost bedeutet das, dass wir näher mit der „GdG St. Vitus“ (Mönchengladbach Mitte), sowie der „GdG Maria von den Aposteln“ (Bettrath, Neuwerk, Uedding) zusammenwachsen.

Damit die Annäherung gelingen kann, gibt es die Aufgabe der sogenannten „Promotorin“. Dazu bin ich mit einem Teil meines Beschäftigungsumfangs vom Bischof beauftragt. Das bedeutet hier vor Ort eine Verlagerung meiner Tätigkeiten.

In der Zusammenarbeit mit Pastoralreferent Harald Brouwers (aus der GdG Maria von den Aposteln) und Pastoralreferent Uwe Reindorf (GdG St. Vitus) werden wir die nötigen Schritte und Etappen des Zusammenwachsens überlegen und voranbringen.
Es geht darum die verschiedenen pastoralen Dienste bis Ende 2024 neu zu bündeln, zusammenzubringen, Orte von Kirche zu vernetzen und zu koordinieren. Unter Umständen kann nicht mehr alles im gewohnten Umfang an jedem Kirchort vorgehalten werden. Das kann unter anderem die Sakramentenkatechese, die Sakramentenspendung, die Gottesdienste, das Gesprächsangebot und anderes mehr betreffen. 

Die notwendigen Veränderungen vollziehen sich unter Mitwirkung und Einbeziehung unserer gewählten Gremien.
Über die einzelnen Entwicklungen werden Sie jeweils über unsere üblichen Kanäle (Pfarrbrief, Homepage, Schaukasten und Vermeldungen) zeitnah lesen können. 

Veränderungen erfordern die Bereitschaft sich auf Neues einzustellen. Das ist sicher nicht nur leicht und verlangt uns allen einiges ab. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam auch zukünftig ein christliches Zeugnis in unsere Stadtteile und in diese Gesellschaft geben können.


Es grüßt Sie herzlich

Christina Kortmann, Gemeindereferentin/Promotorin

Standorte Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach-Ost